Project Description
THEMEN.
- Hude hat eine sehr gute Lage im Raum Oldenburg – dieser Vorteil muss genutzt werden
- Radwegenetz weiter ausbauen, vorhandene Wege besser unterhalten
- Vorrang innerorts vom Rad vor dem Auto
- Stärkung der schwächsten Verkehrsteilnehmer durch weitere 30 km/h Zonen und verkehrsberuhigte Bereiche; Ausweitung von Fahrradstraßen
- Attraktivierung des Umfeldes des Schienenverkehrs beim Bahnhof Hude und Haltepunkt Wüsting; Erreichbarkeit der Anlagen erleichtern, z.B. Zugang Hude Süd beim Bahnhof
- Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, Schaffung öffentlicher Ladepunkte ( Bahnhof, Haltepunkt Wüsting, Schulen, Kitas); Kooperation mit privaten Anbietern z.B. Einkaufsmärkten
- Umsetzung des Gebäude – Elektromobilitätsinfrastruktur – Gesetz
- Ergebnisse des ADFC Fahrradklima – Test überprüfen und soweit möglich umsetzen
- Fuhrpark Gemeinde/Zweckverband überprüfen – Umstellung auf E-Mobilität wo möglich; Prüfung und Einsatz von Wasserstoff
- Einsatz von E-Bikes für Mitarbeiter/innen Rathaus und Personal in Einrichtungen
- Prüfung von Förderprogrammen Bund und Land, z.B. Ladesäuleninfrastruktur, nationaler Radverkehrsplan (NRVP 3.0)